4. Baby- und Kinderpflegeprodukte selbst herstellen
An die Haut der Babys und Kleinkinder gehören grundsätzlich nur Wasser und im speziellen Fall Muttermilch bzw. biologische Basisöle. Produkte aus dem Drogeriemarkt sind hier Fehl am Platze, da sie meist Inhaltsstoffe enthalten, die nichts auf der Babyhaut zu suchen haben (wie Parfum oder Paraffin). Möchte man trotzdem nicht auf diese Produkte verzichten, kann man in die Trickkiste der Natur greifen. Natürliche Produkte unterstützen und pflegen Babys und Mamas beanspruchte Haut. Ich möchte euch zeigen, wie leicht sich Massageöle, Bäder, Cremen und Salben selbst herstellen lassen und wie wunderbar das Gefühl ist, Babys Haut etwas Gutes zu tun.
5. Die wichtigsten Griffe der Kinder- Tuina
Die Kindertuina gilt als wichtiger Bestandteil der Kinderheilkunde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Hierbei wird entlang oder auf den Meridianen massiert: schieben, reiben, drücken, halten, klopfen, kneifen, rollen, zwirbeln, rotieren, klären, öffnen, tonisieren und sedieren- das sind Techniken, die die Meridiane aktivieren oder beruhigen sollen, die bei verschiedenen Disharmonien wieder Energie in den Körper bringen und präventiv oder auch akut eingesetzt werden können. Die Kindertuina ist eine etwas andere Form der Massage- doch genauso wichtig, um den kleinen Baby- und Kinderkörper zu unterstützen.
Zu den übrigen Spezialthemen.