Das Leben gemeinsam entdecken.
Auch wenn Babys größer werden, lieben sie nach wie vor gefühlvolle Berührungen, Nähe und Körperkontakt. Die wunderbare Intimität der Babymassage kann hier zu den Bedingungen der großen Kleinen fortgesetzt werden. Es steht die gemeinsame Zeit im Vordergrund- das Wort „Massage“ gilt hier als Synonym für Phantasie- und Traumreisen, Vorlese- und Herumtollzeit- oder einfach als Kuschelzeit, um als Eltern zu signalisieren: Ich bin hier. Ich bin für dich da.
Wir werden darüber sprechen, was unsere Kinder beim Entspannen hilft, welche Massagegriffe und -punkte, ätherische Öle und Hausmittelchen bei unterschiedlichsten Themen angewendet werden können, machen Phantasie- und Traumreisen und schnuppern in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin und des Kinderyogas.
Da sich ab dem Krabbelalter schon spezielle Interessen entwickeln und ich auf die Entwicklung eurer Zwuckis eingehen möchte, biete ich drei Gruppen an:
Krabbelzwuckis noch nicht konkret geplant
Wie der Name schon sagt, lade ich euch mit euren Kindern, die bereits der Babymassage „entwachsen“ sind ab dem Krabbelalter bis zum ständigen Davonlaufen mit etwa 1,5 Jahren ein, mir in dieser Gruppe Gesellschaft zu leisten. Eine Challange? Ja das ist es! Aber aufregend und spannend! Mit einfachen Spielzeugen, Krabbelgeschichten, Liedern und Fingerspielen werden wir die große weite Welt entdecken.
Zwergenzwuckis noch nicht konkret geplant
Spannende Momente kommen nun auf die Kleinen zu: Sie werden ungeheuer mobil, die Sprache bildet sich aus und plötzlich wird alles hinterfragt. „Warum, Wieso, Weshalb?“ steht nun im Mittelpunkt des Tagesgeschehen. Ich lade euch und eure Zwuckibus zwischen 1,5 und 3 Jahren ein, um mit ihnen gemeinsam ihre Kreativität und ihren Bewegungs- und Forscherdrang in gemütlicher Runde auszuleben, wobei die Entspannung und der Rückzug in den sicheren Hafen von Mamas (oder Papas) Schoß eine zentrale Rolle spielen wird.
Riesenzwuckis ab März 2019
Ab 3 Jahren sieht die Welt schon wieder ganz anders aus: Belebte Geschichten faszinieren, die Phantasie nimmt ihren Lauf. Es wird wieder ruhiger, die Kleinen lauschen und sind gespannt, was als Nächstes passiert. Sie glauben nun nicht nur alles zu können: Sie können es jetzt auch. Ich lade euch ein, aus dem betriebsamen Alltag auszubrechen, um eine kuschelige, phantasievolle und ereignisreiche Zeit mit euren Kindern (bis zum Schuleintritt) bei mir zu verbringen.
Ablauf: Im Mittelpunkt der Kindermassage- Gruppen soll das gemeinsame Erleben mit den Eltern stehen. Dies ist in vielerlei Formen möglich: Massage, Entspannung, Rückzug und die Kuschelzeit mit Mama oder Papa sind hier genauso wichtig, wie dem Bewegungsdrang der Zwuckibus nachzugehen. Der Spagat zwischen Ruhe und Aktivität in diesem Alter soll hier durch Phantasie- und Traumreisen, Bewegungsspiele aber auch Basteln und Malen gelingen. Ein zentraler Punkt sind natürlich die entsprechenden Themen der Kursreihe, die ich auf spielerische Art und Weise einfließen lassen werde. Ich möchte euch Massagegriffe zeigen, die ihr in den speziellen Phasen der Entwicklung sowie in akuten Fällen anwenden könnt. Natürlich bekommt ihr auch ausführliche Unterlagen zum Nachlesen mit.
Kursreihe:
1. Entspannung
2. Bewegung
3. Erkältung und Krankheit
Kurstermine:
1. Durchgang: 13.03., 20.03., 27.03.2019
2. Durchgang: 15.05., 22.05., 29.05.2019
Kursdauer: 3 Einheiten á 90 Minuten, jeweils 15:45- 17:15 Uhr
Kursbeitrag: 65 €/ Kursreihe á 3 Einheiten (inklusive ausführlicher Unterlagen, Öle und Aromamischungen, Ölroller) bei Anmeldung im Vorhinein zu bezahlen.
Falls ihr oder euer Zwucki erkrankt, meldet euch bitte. Dafür werden wir sicher eine Lösung finden.
Kursteilnehmer: max. 7 Kinder mit Mama/ Papa- für Babys ab 3 Jahren bis Vorschulkind
Kurstreffpunkt: Zwergenstube Traismauer, Stollhofener Hauptstraße 37, 3133 Traismauer
Kursanmeldung:
Hautnah Evelyn Patscheider e.U.
0660/466 42 04
www.hautnah.me
hautnah-praxis@gmx.at
facebook.com/hautnah.evelyn
An dieser Stelle möchte ich noch eines sagen: Hört auf euer Bauchgefühl. Euer Mama- Instinkt lässt euch in den seltensten Fällen im Stich. Ruhe und Entspannung erleichtern den Weg zu eurem Bauchgefühl. Vertraut darauf. Mit der Babymassage kann man Beschwerden zwar unterstützend begleiten, seid ihr euch aber unsicher, dann scheut nicht den Weg zum Kinderarzt. Eine Massage ersetzt keinen Besuch bei Arzt oder Hebamme.