Aufklärung über Tätigkeitsbereich und Datenschutz als PDF
Aufklärung über Tätigkeitsbereich
Die energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie) und stellt keine Heil-behandlung dar.
Ich (die Klientin/ der Klient) wurde darüber informiert und nehme dadurch auch zur Kenntnis, dass ich ausnahmslos energetische Beratung erhalte, die unter Zuhilfenahme des energetischen Muskeltests, Bachblüten, der Kinesiologie, ätherischer Ölen, Musik, Klangspielen oder ähnlich lautenden gewerblich erlaubten Methoden durchgeführt wird.
Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung ist naturwissenschaftlich nicht belegt. Dementsprechend stellt die energetische Beratung keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Sämtliche Aussagen und Empfehlungen stellen zudem keine Diagnose dar, hier handelt es sich rein um energetische Zustandsbeschreibungen.
Ich wurde darüber informiert, dass ich mich bzgl. einer Diagnoseerstellung und Therapie an einen Arzt wenden muss.
Sämtliche energetische Methoden der Energiearbeit ersetzen keine ärztliche, psycho- oder physiotherapeutische Arbeit; sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- oder Sozialberatung, Ernährungsberatung, Massage und der Kosmetik vorbehalten sind- können diese jedoch wirkungsvoll unterstützen.
Alle Beratungen und Workshops sind als Prävention, als Begleitung und Ergänzung medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung und als Unterstützung für die ganzheitliche Regeneration zu verstehen. Bei Anzeichen von Beschwerden muss der Klient/ die Klientin kompetente ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.
Für eventuell auftretende Beschwerden übernimmt die Auftragnehmerin keine Haftung, auch nicht für jegliche Schäden, welche nicht in direkter Verbindung mit der angebotenen Dienstleistung stehen, wie nach der Behandlung eintretender Schwindel, Übelkeit, Hautreizungen, Kopfschmerzen und dergleichen.
Ich erkläre aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben in Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von mir aus zu machen, einerseits um darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder eine Schwangerschaft vorliegt bzw. sonstige Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind.
Ich verpflichte mich gegenüber der Auftragnehmerin über eventuell bekannte Krankheiten oder Überempfindlichkeiten, vor Beginn der Dienstleistung, Auskunft zu geben.
Datenschutzerklärung
Die Vertragspartner verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität. Die Auftragnehmerin erklärt über jede Beratung bzw. Hilfestellung und über die vom Klienten angegebenen Daten und sonstigen persönlichen, im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen, Stillschweigen zu bewahren.
Ich trage die volle Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben meiner persönlichen Daten und Kontaktdaten, sowie für die Bekanntgabe von Änderungen meiner Kontaktdaten.
Die Auftragnehmerin ist berechtigt ihr anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen der Zweck-bestimmung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten. Ich willige ein, dass zum Zwecke der Geschäftsabwicklung in der Datenverarbeitungslage der Auftragnehmerin Name, Anschrift, Umsatz- und Rechnungsdaten, Zahlungs- und Buchhaltungsdaten, sowie die Mailadresse gespeichert werden. Datenübermittlungen sind nur gemäß der gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen. Sämtliche personenbezogene Daten werden absolut vertraulich behandelt und soweit nicht zwingende gesetzliche Vor-schriften anderes vorsehen, nicht an sonstige Dritte weitergegeben.
Alle Daten, die der Auftragnehmerin zur Verfügung gestellt werden, werden solange in Papierform gespeichert, bis die Therapie beendet ist, der Klient/ die Klientin längere Zeit keine Termine mehr wahrnimmt und es die gesetzliche Lage erfordert. Diese Daten werden in einem eigenen Akt in einem versperrten Schrank aufbewahrt, zu dem, außer der Auftragnehmerin, keiner einen Zugang hat.
Die Auftragnehmerin behält sich vor etwa 2x jährlich für Werbezwecke etwaige Email- oder Postadressen zu verwenden. Falls dies nicht oder nicht mehr gewünscht ist, kann jederzeit ein Widerruf eingebracht werden. Sollen persönliche Daten ausgehändigt oder gelöscht werden, kann dies jederzeit erwünscht und durchgeführt werden.