Waffeln
Zutaten: 100 g Dinkelvollkornmehl, 120 g Dinkel-, Lupinen- oder Buchweizenmehl, 1 ½ TL Weinstein- Backpulver, ½ TL Zimt, gutes Salz, 4 EL mildes Kokosöl (etwas mehr fürs Waffeleisen), 40 g Kokosblüten-zucker (falls überhaupt notwendig), 30 g Joghurt (Schaf/ Ziege/ Soja/ Kokosblüten), 1 EL Mandelmus, 300 ml Dinkelmilch, 3 Eier
Topping: Joghurt, Obstmus, Marmelade, Mandelmus, Butter, Samen, Kerne, Nüsse, Kokosflocken, frische Früchte & Co
Zubereitung:
- Alle Mehlsorten, Backpulver, Zimt und Meersalz mischen.
- Alle flüssigen Zutaten hinzufügen und mit dem Quirl gut verrühren.
- Das Waffeleisen auf mittlerer Hitze vorbereiten und mit Kokosöl einfetten.
- Einen Schöpfer Teig hineingeben und goldgelb backen.
- Mit einem Topping servieren.
Lebkuchenwaffeln mit Zimtkirschen
Zutaten: 75 g Butter, 2 Eier, 2 EL Kokosblütenzucker, 1 TL Bourbon- Vanillezucker, 2 TL Lebkuchengewürz, 100 g Mehl, 1 TL Weinstein- Backpulver, 100 ml Soja (oder Hafer-) Cuisine
Zimtkirschen: 1 Glas Sauerkirschen, 40 g Kokosblütenzucker, 2 Zimtstangen, ½ TL Zimt, 2 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Butter mit Eiern cremig rühren
- Zucker, Vanillezucker und Lebkuchengewürz hinzufügen und alles schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen, im Wechsel mit der Cuisine zu der Butter- Zucker- Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Kirschen abtropfen lassen (Saft aber bitte auffangen).
- Vom Saft 3 EL in eine kleine Schüssel geben.
- Den restlichen Saft in einen Topf geben und gemeinsam mit Zimt, Zucker und den Zimtstangen aufkochen lassen.
- Speisestärke mit den 3 EL Kirschsaft glatt rühren.
- Den Topf vom Herd nehmen, die Kirschen hinein geben und die Speisestärke einrühren.
- Alles zusammen nochmals aufkochen lassen, Zimtstangen herausnehmen, warm mit den Waffeln servieren.
Birnen- Polenta
Zutaten: 1 Zitrone, 5- 6 Birnen, 200 ml Wasser, 2 EL Agavendicksaft, 1 Prise gemahlener Zimt, 1 Prise gemahlene Gewürznelken, 1 TL Ingwer, gutes Salz, 450 ml heißes Wasser, 200 ml Kokosmilch, 150 g Polenta, 1 Prise Carob- Pulver
Zubereitung:
- Schale von ½ Zitrone abreiben, den Saft dieser Zitrone auspressen.
- Birnen schälen, längs achteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Für das Birnenkompott Wasser in einem Topf erhitzen, Agavendicksaft, Zimt, Nelken, Ingwer, 1 Prise Salz, die Hälfte des Zitronensaftes und die Zitronenschale zugeben, einmal aufkochen lassen.
- Birnen zugeben und etwa 3- 5 Minuten darin köcheln lassen.
- Die 450 ml Wasser und die Kokosmilch in einem weiteren Topf erhitzen, Polenta einstreuen und unter ständigem Rühren 1 Prise Salz zugeben. Restlichen Zitronensaft und Carob- Pulver unterrühren, auf kleiner Flamme (und gelegentlichem Rühren) 5- 10 Minuten quellen lassen.
Congee
Zutaten: 1 Tasse Vollkorn- Rundkornreis
Topping: Joghurt, Obstmus, Marmelade, Mandelmus, Butter, Samen, Kerne, Nüsse, Kokosflocken, frische Früchte & Co
Zubereitung:
- Reis in einem Sieb waschen, in einem sehr großen Topf mit 7 Tassen Wasser voll aufkochen lassen.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze 2- 6 Stunden köcheln lassen, bis der Reis vollständig aufgequollen und eine dickflüssige Masse entstanden ist.
- Wenig umrühren.
- Mit Topping deiner Wahl servieren.
Milchreis mit karamellisierten Apfelscheiben
Zutaten: 125 g Wildreis- Naturreis- Mischung, 1 Kardamomkapsel (oder gemahlener Kardamom), 250 ml Mandelmilch, 2 TL Zimt, 2 TL Honig, 1 kleiner Apfel, Saft von ½ Zitrone, 2 EL Kokosblütenzucker
Zubereitung:
- Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen.
- Kardamom aus der Schale lösen.
- Milch zusammen mit Zimt, Honig und Kardamom aufkochen, Reis zugeben und etwa 40 Minuten zugedeckt köcheln lassen, immer wieder umrühren.
- Apfel waschen, mit einem Kerngehäuseausstecher entkernen und in dünne Scheiben schneiden, Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln.
- Zucker in einer Pfanne mit mittlerer Hitze erhitzen, ist dieser flüssig und goldgelb, Apfelscheiben zugeben und 1- 2 Minuten karamellisieren.
- Milchreis mit Apfelscheiben servieren.
Brot „Life changing bread“
Zutaten: 140 g Buchweizenmehl (oder zarte Haferflocken), 140 g Sonnenblumenkerne, 90 g geschrotete Leinsamen, 50 g Kürbiskerne, 40 g Mandeln, 2 EL Chiasamen, 2 EL gemahlene Flohsamenschalen, ½ TL gutes Salz, 1 EL Kokosblütenzucker, 3 EL flüssiges Kokosöl, 350 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen.
- Achtung: falls die Zutaten spürbar nicht genug zusammenkleben, dann mit genügend Dinkelmehl vermengen.
- Alles in eine Kastenbackform, die mit Backpapier ausgelegt wurde, füllen.
- Über Nacht (aber mindestens 2 Stunden lang) quellen lassen.
- Den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Brot auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten lang backen, dann aus der Form nehmen und umgedreht auf dem Rost weitere 30 Minuten backen.
Dattel- Mandel- Aufstrich mit Goji- Beeren
Zutaten: 60 g Datteln ohne Stein, 60 g Mandeln, 50 g Cranberries, 20 g Goji- Beeren, 1 Msp. Kardamom, 2 EL Kokosblütenzucker (oder Agavendicksaft)
Zubereitung:
- Datteln und Mandeln grob zerkleinern, mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und 100 ml Wasser zugießen.
- Alles zu einer streichfähigen Paste mixen, evt. noch etwas Wasser hinzugießen.
- In ein Marmeladeglas aufbewahrt ist dieser Aufstrich etwa 2 Wochen haltbar.
Eierspeise- Standard
Zutaten: Eier, Schinken, gutes Salz, Schnittlauch, Kokosöl
Zubereitung:
- Pfanne heiß werden lassen und Kokosöl darin schmelzen.
- Schinken anbraten.
- Eier und die restlichen Zutaten verschlagen und in die Pfanne über den Schinken gießen.
- Beiseitig goldgelb anbraten.
- Variante: kann natürlich jederzeit gerne durch Gemüse ergänzt werden: Tomaten, Zucchinis, Paprika & Co finden auch gut Platz. Und Zwiebel gibt sowieso immer den gewissen Geschmack.
Rezepte für gesunde Zwischenmahlzeiten gefällig?
Achtung: Bitte beachte, dass diese Fotos lediglich Symbolfotos sein sollen. In Wirklichkeit sieht es zwar natürlich auch so aus- aber leider wurde mir das Foto- Mach- Talent nicht in die Wiege gelegt.. 🙂