Beinahe direkt aus der vorweihnachtlichen Backstube gesprungen, sitze ich nun hier und möchte euch meinen Favoriten der heute gebackenen Weihnachtskekse nicht vorenthalten.
Gottseidank bin ich ja erwachsen und kann mich zusammenreißen- aber gerade in diesen Momenten möchte ich noch einmal Kind sein und gemeinsam mit Johannes den Teig zusammenschnabbern. Bevor er überhaupt ins Rohr kommt… 🙂
Wer mich kennt, weiß, dass es bei uns auch in der Weihnachtszeit nichts Alltägliches gibt. Gerade jetzt wird alternativ gebacken, was das Zeug hält. Damit wir ohne Reue, mit Genuss, ohne den Gedanken an die vielen Allergien und Unverträglichkeiten und vor allem mit den Kiddis gemeinsam mit Hingabe schlemmen können. Und das Schönste: TCM- abgesegnet… 🙂
************
Lavendelkekse
(aus natur&heilen, Ausgabe Dezember 12/2016)
Zutaten: 150 g vegane Butter, 120 g Kokosblütenzucker, eventuell 1 Ei (habe ich weggelassen), 1-2 EL frische oder getrocknete Lavendelblüten (ich habe getrocknete genommen), 100 g Dinkelmehl, 70 g Hirsemehl (ich habe Reismehl und Lupinenmehl gemischt), 1 TL Weinsteinbackpulver, 1 Prise Natursalz, eventuell Lavendelblütenzucker zum Bestreuen
Zubereitung: Butter mit Zucker schaumig schlagen, das Ei dazugeben und nochmals schaumig rühren. Lavendelblüten, Salz und die verschiedenen Mehlsorten unterheben. Den Teig in eine Tülle füllen und mit einer kleinen Öffnung auf die mit Backpapier belegten Bleche geben und bei 180° C Heißluft solange backen, bis sie bräunlich schimmern. Wer mit Lavendelblütenzucker bestreuen möchte, der sollte das im warmen Zustand machen. Da klebt dieser am besten fest. Ich habe das weggelassen. Die Kekse sind so oder so schon sehr süß (obwohl ich weitaus weniger Zucker verwendet habe).
Viel Spaß beim Ausprobieren und Schlemmen. Ich möchte mit Johannes´ Worten diesen Beitrag abschließen: „Lecka Pecka Hosenschmecka!“