Winter. Ruhe.

winter-landscape-2995987_960_720Obwohl nach dem alten Kalender das neue Jahr noch nicht begonnen hat, wünsche ich euch trotz allem ein wunderbares neues Jahr 2018. Wenn es nach den Astrologen, Sterndeutern und Wahrsagern geht, soll ja dieses Jahr ein ganz ein tolles Jahr für die Familie werden. Und auch mir als Skorpion soll dieses Jahr alles gelingen. Tja. Wenn das neue Jahr genau so gut läuft, wie das letzte Jahr, dann muss ich mir wohl einen zweiten Kalender besorgen, damit ich alle Termine unter einen Hut bekomme- und mir gleichzeitig wünschen, dass der Tag 48 Stunden hat und ich nur 4 Stunden jeden Tag schlafen muss- und trotzdem putz munter und Energie geladen bin. Ach ja. Ich sollte mich auch klonen können. Das wär sowieso das beste überhaupt. Damit ich all meine Ideen umsetzen kann und gleichzeitig auch zu 100% bei meinen Kindern sein kann. Aber das ist eine andere Geschichte.

Auch ich habe den vermeintlichen Jahresbeginn anständig gefeiert: Während andere Raketen in die Luft geschossen haben, habe ich das selbe mit meinem Handy gemacht. Nur Richtung Boden. Das ist nämlich kaputt- daher genieße ich gerade ein paar Tage (unfreiwillig) ohne Handy. Langsam bin ich davon überzeugt, dass mir gar nichts Besseres passieren hätte können.. 🙂 Ich mache mir zwar immer wieder Gedanken, wie ich das ohne Handy hinbekomme, aber da ich es tatsächlich eh knapp zu 90% aus beruflichen Gründen benötige und ich ja gerade im Urlaub bin, werden die nächsten Tage noch entspannter als geplant.. 🙂 Aber am Ende der Woche darf ich mir das Handy wieder abholen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mich das freuen soll.. 🙂

Und genau das bringt mich auch an den Punkt, warum ich eigentlich heute diesen Beitrag verfasse: die Ruhe vor dem Neubeginn.

Der Winter dauert aus Sicht der TCM noch bis 26. Jänner und ist die Zeit der Stille und Tiefe, was typisch ist für das Wasser- Element. Hier sitzt die Niere– und in dieser all unsere Lebenskräfte, die von der Niere beschützt werden.

In der Niere sitzt all unsere Energie, die wir bereits bei der Zeugung von unseren Eltern mitbekommen haben, aber auch die Energie, die aus den Überschüssen des Tages stammt.

Wir können uns das Wasser- Element als die Zeit in der Natur vorstellen, wenn der Samen im Boden liegt und auf Licht und Wärme wartet. Die Samen wurden bereits in der vorhergehenden Saison in den Boden gelegt und jetzt ruhen sie im Winter und warten darauf, endlich austreiben zu können. Die Wasser- Zeit ist die Zeit der Planung und der Vorbereitung eines Projektes. Erst wenn die Wärme des Frühlings (Holz- Element) vordringt, kann sich der Samen entfalten. Das Wasser- Element steht auch für unseren Hormonkreislauf: Kinderwunsch ist hier ein großes Thema. Im alten China haben sich Eltern 2 Jahre lang auf die Zeugung eines Babys vorbereitet, mit dem Ziel in dieser ruhigen, stillen Zeit ihre eigenen Erbanlangen gut zu pflegen, damit das Kind die besten Startchancen hat. Auch für uns gilt: Je nachdem wie wir uns im Winter versorgen, sind wir im Frühling müde, krank, antriebslos- oder fit und voller Tatendrang.

Im Winter brauchen wir Ruhe und sollen uns durch Hektik und die vielen Verpflichtungen nicht auszehren lassen. Und gerade im Winter können (und sollen) wir unsere Niere besonders pflegen.

Die vorgeburtliche Nierenenergie, die bereits beim Zeitpunkt der Zeugung festgelegt wurde, ist verantwortlich für die Erhaltung der Gesundheit und unsere Lebensspanne- sie kann nicht vermehrt werden. Unsere Nieren geben jeden Tag ein wenig von dieser vorgeburtlichen Energie ab, um all unsere Körperfunktionen in Schwung zu bringen. Dadurch wird sie im Laufe der Jahre immer weniger- wir altern.

Alles was wir über dieses Maß hinaus verbrauchen, sollten wir uns von der nachgeburtlichen Energie stibitzen. Wichtig ist, dass diese in ausreichendem Maß vorhanden ist, denn wenn nicht, wird das vorgeburtliche Qi angezapft- und das geht mit der Zeit an unsere Substanz: wir altern früher, bekommen schneller graue Haare, unsere Leistungsfähigkeit lässt nach.

Die nachgeburtliche Energie wird aus unserer Ernährung und der Atemluft gebildet- alles was an Atemluft und Nahrung nicht verbraucht wird, wird als nachgeburtliche Energie gespeichert. Deshalb ist das Wissen um eine optimale Ernährung besonders wichtig, da wir nur durch diese otimal Energie anhäufen. Hochwertiges, bekömmliches Essen, gute Luft, ausreichend Schlaf und Erholung, sowie maßvolle Bewegung dienen dazu, nachgeburtliche Energie aufzubauen, um unsere vorgeburtliche Energie nicht auszubeuten.

Wie schon Barbara Temelie so schön sagte: „Gute Ernährung ist kein Luxus- sondern ein Teil der Lebenspflege!

Und der Winter ist der ideale Zeit für einen Rückzug- in der Tiefe und Stille erfolgt die Regeneration. Hier ein paar Empfehlungen aus Sicht der TCM, wie du deine nachgeburtliche Energie optimal aufbauen kannst:

  • Zubereitungsarten: lange kochen (Eintöpfe, Kraftsuppen, Gebackenes, Aufläufe)
  • Farbe: alles was schwarz ist (schwarze Bohnen und Linsen, schwarzer Sesam, schwarzer Reis, Algen)
  • Wintergemüse: Wirsing, Grünkohl, Weißkohl, Kraut, Rüben aller Art, Kohlsprossen, Karfiol
  • Maroni
  • Geschmack: salzig (alles was aus dem Meer kommt, Bohnen, Linsen, gutes Salz)
  • genügend Schlaf
  • Füße und Hüftgegend immer schön warm halten

Also lasst es euch schmecken und genießt die freien Tage, Abende und Wochenende mit eurer Familie- lasst es euch gut gehen!

Über aunamialhttp://unserlebenmitlkgs.wordpress.comlernende Vollblut- Mama